| Haard-Camping * Camping- und Wochenendpark - die voll genehmigte Campinganlage ist ein Familienbetrieb und besteht seit 1973 - der ganzjährig geöffnete Campingpark ist natur- und landschaftgerecht in die herrliche waldreiche Landschaft eingebunden - eingegrenzt von einem kleinen Bach, Sträucherhecken und zur Straße zusätzlich von einem bepflanzten Erdwall - die Parzellen für Wohnwagen und Mobilheime sind sehr großzügig ausgelegt (ein Auto kann darauf geparkt werden) - alle Dauerstellplätze sind voll erschlossen und besitzen Strom-, Abwasser- und winterfeste Wasser-Anschlüsse - viele Stellplätze sind außerdem mit Telefonanschlüssen ausgerüstet - (Touristenplätze) Stellmöglichkeit für Wohnmobile und Wohnwagengespanne auf abgegrenzter, befestigter Fläche mit Strom- und Wasseranschluß - der Campingpark ist ein Idyll für ruhesuchende Familien mit Kindern: nicht nur unser Spielplatz mit Spielhütte, Fußballtoren, Schaukeln, Klettergerüsten, Sandkasten, Rutsche, Tischtennis, Outdoor-Kicker, Gokarts und Trampolin ist ein Magnet für Kinder, sondern auch der Wald (mit Waldspielplatz) bietet sich für Streifzüge an
Haard-Oase * Ausflugslokal mit sonniger Gartenterrasse - Ausflugslokal im Eingangsbereich des Campingparks - sonnige Garten-Terrasse und einige überdachte Terrassen-Tische - Kiosk mit Eis und Süßwaren - familienfreundliche Atmosphäre - Gesellschaften bis zu 50 Personen - an kalten Tagen wird gemütlich mit dem Kamin geheizt - hausgemachter Kuchen - hundefreundlich - Anbindemöglichkeit für Pferde - kleiner Spielplatz für die Minis - Ausstellungen von Hobby-Künstlern und -Handwerkern
Infos zur Umgebung - NRW ist mit seinen ca 400 Campingplätzen die führende Campingregion in Deutschland - zu Recht. - (Kurz)Urlaub im Grünen - das süd-östlich gelegene Naherholungsgebiet Die Haard bietet die idealen Voraussetzungen. Wer es ruhig liebt, findet hier Entspannung und Erholung. Natur pur - direkt vor unserer Haustür. - für aktive Camper der ideale Start-, Zwischen- und Zielpunkt für Wanderungen, Spaziergänge, Fahrradtouren und Reitausflüge - Kilometerlange, ausgeschilderte Fahrrad- und Wanderrouten führen durch die Haard & die Hohe Mark rund um die Halterner Seen bis tief in das grüne Münsterland mit seinen Schlössern und Wasserburgen oder Richtung Ruhrgebiet oder einfach an den 4 Kanalufern entlang - Die Haard besitzt ein weitreichendes ca. 170km langes Reitwegenetz, diverse Lehrpfade sowie 3 begehbare 30-40m hohe Feuerwachtürme - viele Reitställe in der näheren Umgebung mit Unterkunftsmöglichkeiten für Ihre Pferde (nach Absprache) und eigene umzäunte Koppel - attraktiv im Übergangsbereich vom nördlichen-östlichen Ruhrgebiet zum südlichen Münsterland gelegen
Stadt Datteln - etwa 12km östlich von Recklinghausen und 25km nördlich von Dortmund - ca 37.000 Einwohner in 18.200 Haushalten - mit 4 Kanälen Europas größer Kanalknotenpunkt: Datteln-Hamm-Kanal, Wesel-Datteln-Kanal, Rhein-Herne-Kanal, Dortmund-Ems-Kanal - Hermann-Grochtmann-Museum (Stadtgeschichte) & Stadtarchiv im Dorfschultenhof - Markt ist jeden Mittwoch und Samstag gegenüber des Busbahnhofs - jeden Sommer findet das Kanalfest mit vielen Attraktionen & Angeboten statt |